
Refill ist englisch und bedeutet übersetzt nachfüllen oder genauer gesagt wieder befüllen (die Vorsilbe „re“ entspricht dem deutschen „wieder“).
Allerdings hat sich auf deutsch der kürzere Begriff „nachfüllen“ für „refill“ durchgesetzt. In Bezug auf Toner, bedeutet Refill ein Verfahren, Tonerkartuschen mehrfach zu verwenden also nachzufüllen.
Nachfüllbare Farben gab es bereits für ältere Drucker-Modelle die nicht mit Laser-Technik arbeiteten.
Doch erst der für Laserdrucker eingesetzte Trockentoner bestehend aus Tonerpulver ermöglicht ein sauberes Refill-Verfahren, also ein solches, bei dem Farbe nicht verspritzt wird und einfach von jedem Laien nachfüllbar ist.
Bei modernem Refill-Toner ist dem zu Folge, Anleitung-gemäßer Refill-Vorgang vorausgesetzt, eine etwaige Verschmutzungsgefahr erheblich geringer.
Refill durch Nachfülltoner ist für Drucker die als Laserdrucker bzw. Farblaser oder Colorlaser bezeichnet werden sinnvoll. Für Laserdrucker empfiehlt sich das Refill-Verfahren allein aufgrund der Kosten.
Neue Tonerkartuschen kosten nicht selten vergleichbare Beträge wie der Laserdrucker selbst. So ist das etwa bei Xerox-Farblasern der Fall.
Tonerkartuschen kosten ca. 2/3 des Preises vom Drucker. Bei Samsung, Epson und OKI-Laserdruckern können die Kartuschen unter Umständen Preise erreichen die höher sind als die der Geräte.
Diese Kosten sind aber unnötig, denn Refill bietet die Möglichkeit günstige Nachfülltoner zu erwerben, die eine neue Tonerkartusche erübrigen. Zudem gibt es die Möglichkeit lediglich einzelne, fehlende Farben nach zu füllen.
Refill ist so stufenweise möglich und je nach Bedarf einsetzbar.
Es ist zwar eine Methode, die von jedermann eingesetzt werden kann, Sie sollten aber einiges dabei beachten.
Wir von der Tonerfabrik-Berlin.de sind einer der wenigen Refill-Toner-Anbieter der zu vielen Geräten eine ausführliche und gleichzeitig leicht nachvollziehbare Refill-Anleitung mitliefert.
Diese Anleitung ist bebildert und so können Sie Schritt für Schritt einen Refill selbst ausführen.
Refill ist eine sehr flexible Art den Laserdrucker nachzufüllen.
Sie können entweder ein ganzes Set erwerben in dem alle 4 Grundfarben vom CMYK-Spektrum enthalten sind, also Cyan, Magenta, Yellow und Black, einen 2er-Set oder aber jede Farbe einzeln.
Doch selbst wenn sie ein ganzes Set kaufen heißt das nicht, dass Sie alle Farben sofort und gleichzeitig wiederauffüllen müssen. Sie können den Refill-Vorgang nach Bedarf in mehrere Schritte unterteilen.
Einige Kunden haben gesundheitliche Bedenken in Bezug auf das Refill-Verfahren.
Hierbei kann keine vollständige Entwarnung gegeben werden. Wir empfehlen der Staubbildung durch das Refill-Pulver vorzubeugen indem beim Refill-Vorgang eine Maske getragen wird.
Diese Atemschutzmaske ist weder teuer noch aufwendig, schützt Sie aber vor dem Einatmen im Refill-Toner potentiell enthaltener Schadstoffe.