Was bedeuten die Begriffe "Toner ersetzen" und "Toner bestellen"?

Was ist die richtige Vorgehensweise, wenn die Meldung "Toner ersetzen" angezeigt wird?


Moderne Laserdrucker sind sehr empfindlich und erkennen genau, wann die Druckqualität abnimmt, was oft durch einen niedrigen Tonerstand in der Tonerkartusche verursacht wird. Wenn Meldungen wie "Toner ersetzen" oder "Toner bestellen" auf dem Druckerdisplay oder dem Computer-Monitor angezeigt werden, ist es ratsam, neue Tonerkartuschen rechtzeitig zu kaufen.
Bei Farblaserdruckern wird die Meldung "Toner bestellen" oft zuerst für eine bestimmte Druckfarbe oder einen Farbtoner angezeigt, was zu Farbverfälschungen auf den ausgedruckten Seiten führen kann. Wenn der Drucker "Toner leer" meldet, sollte man die Tonerkartusche so schnell wie möglich austauschen.

Drucken über das Ende der Lebensdauer der Tonerkartusche hinaus

Die meisten Laserdrucker haben eine Funktion zum Zurücksetzen des Seitenzählers und Tonerfüllstands. Dies bedeutet, dass man den Drucker auch nach Ablauf der Lebensdauer der Tonerkartusche weiter verwenden kann. Allerdings kann dann keine optimale Druckqualität mehr gewährleistet werden. Als vorübergehende Lösung kann man die Tonerkartusche aus dem Drucker entfernen und schütteln, um verbleibende Tonerpartikel zu lösen und effektiv zu verbrauchen. Diese Methode ist jedoch nicht zuverlässig und es ist empfehlenswert, bald eine neue Tonerkartusche zu installieren.

 

Jede Tonerkartusche eines Laserdruckers hat eine begrenzte Lebensspanne und muss zu gegebener Zeit ersetzt werden. Wenn der Tonerstand niedrig wird, werden moderne Drucker den Benutzer informieren, ähnlich wie bei Tintenstrahldruckern und ihren Tintenpatronen. Daher ist es möglich, dass ein Laserdrucker Meldungen wie "Toner ersetzen" oder "Toner bestellen" auf dem Display anzeigt.


Fragen oder Schwierigkeiten in Bezug auf XL-Tonerkartuschen

Tonerkartuschen gibt es in verschiedenen Kapazitäten, wie 3.000 Seiten, 6.000 Seiten oder 9.000 Seiten. Günstige XL- und XXL-Toner werden oft mit einer hohen Reichweite angeboten.
Wenn das Druckerzählwerk jedoch nur eine maximale Reichweite von 6.000 Seiten erkennen kann, kann es in manchen Fällen zu einer Fehlermeldung kommen, auch wenn die Tonerkartusche noch halb voll ist. Ein manueller Toner-Reset am Drucker kann in diesem Fall oft helfen, den Seitenzähler zurückzusetzen und weiterzudrucken.
Es ist jedoch wichtig, unnötige Leerdrucke zu vermeiden und den verbrauchten Toner rechtzeitig zu ersetzen, um den Laserdrucker oder das Multifunktionsgerät nicht zu beschädigen. Der optimale Zeitpunkt für den Tonerwechsel sollte beobachtet und von dem Anwender selbst bestimmt werden.

BlogDruckerRatgeber